Im Hauptmenü können mit dem Punkt "Ansicht / Raster...
" alle Angaben zu Hilfslinien sowie
zu einem Fangraster gemacht werden. Dies sind:
Die Angabe geschieht immer in Pixeln. Die weiteren Punkte in diesem Dialog sind nur verfügbar, wenn hier ein Wert größer als Null angegeben wird.
Ist dieser Punkt aktiviert, werden Hilfslinien im Abstand des angegebenen Rasters im Hintergrund gezeichnet. Diese können die gleichmäßige Ausrichtung der Personen erleichtern.
Mit diesem Punkt kann ein Fangraster aktiviert bzw. deaktiviert werden. Bei einem aktivierten Fangraster wird die Darstellung der Personen im Stammbaum immer an die Koordinaten des nächstgelegenen Vielfachen des Raster angepasst.
Je gröber die Rastereinstellung, desto einfacher ist es, die Personen im Stammbaum korrekt aneinander auszurichten. Bei feinerem oder deaktivierten Raster ist umgekehrt eine präzisere Kontrolle der Position der einzelnen Personen möglich.
Wird das Fangraster bei einem vorhandenem Stammbaum erst nachträglich aktiviert, so werden beim Bestätigen
des Raster-Dialogs mit "OK
" die Positionen aller Personen entsprechend dem eingestellten Raster
neu berechnet.
Alle Einstellungen zum Raster werden mit dem jeweiligen Stammbaum abgespeichert.
Der Zustand der Raster-Einstellung wird in der Statuszeile des Programmfensters angezeigt.
© Viktor Keimes, 2010-2020, All rights reserved