Bildreferenzen prüfen

Der Dialog "Bildreferenzen prüfen"

Bildreferenzen können jederzeit über den Menüpunkt "Extras / Optionen / Allgemein / Bildreferenzen prüfen" kontrolliert und gegebenenfalls bereinigt werden.

Beim Löschen einer Person werden Bilder, die zu dieser Person referenziert sind, nicht automatisch mit gelöscht. Das kann zur Folge haben, dass sich in den jeweiligen Bilderverzeichnissen überflüssige (d.h. nicht referenzierte) Bilder sammeln.

Umgekehrt ist es auch möglich, dass Bilder in diesen Verzeichnissen manuell gelöscht werden, obwohl sie im Familien-Stammbaum noch referenziert sind. D.h. dass diese Bilder fehlen.

Beide Fälle können über "Bildreferenzen prüfen" gefunden und - soweit gewünscht - bereinigt werden. Bei Aufruf der Funktion werden die vorhandenen Bildverzeichnisse mit allen im Stammbaum angegebenen Bild-Referenzen abgeglichen. Es erscheint folgendes Dialog-Fenster:

Bildreferenzen prüfen - Dialog

Überzählige Bilder

Im oberen Teil des Fensters werden alle Bild-Dateien aufgelistet, die im Dateisystem vorhanden, im Stammbaum jedoch nicht referenziert sind. Es werden die Verzeichnisse der Bilder und der Vorschau-Bilder berücksichtigt. Soweit es gewünscht ist, können die Bilder anschließend einzelnd über die Checkbox ausgewählt und mit der Schaltfläche "Markierte Bilder löschen" vom Dateisystem gelöscht werden.

Achtung: Das Löschen der Bilder wird direkt im Dateisystem vorgenommen. Das bedeutet, dass die Löschung auch dann wirksam ist, wenn beim Verlassen des Optionen-Dialogs auf "Abbruch" geklickt wird oder eine Stammbaum-Änderung später explizit nicht gespeichert wird!

Fehlende Bilder

Im unteren Teil des Fensters werden alle Bild-Referenzen des Stammbaums aufgelistet, zu denen keine Bilder im Dateisystem gefunden werden. Es reicht dabei, wenn entweder im Bilder-Verzeichnis oder im Vorschaubilder-Verzeichnis ein Bild gefunden wird. Nur wenn in beiden Verzeichnissen kein Bild gefunden wird, wird die Referenz hier aufgeführt. Soweit es gewünscht ist, können die Referenzen anschließend einzelnd über die Checkbox ausgewählt und mit der Schaltfläche "Markierte Referenzen löschen" im Stammbaum gelöscht werden.

Hinweis: Anders als beim Löschen der Bilder finden diese Änderungen nur in den Stammbaum-Daten statt. Das bedeutet, dass die Löschung der Referenzen unwirksam ist, wenn die Stammbaum-Änderung später explizit nicht gespeichert wird!

 

© Viktor Keimes, 2010-2020, All rights reserved